KOSTEN

Die Kosten für Therapie und Coaching können in vielen Fällen steuerlich geltend gemacht werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Steuerberater oder Finanzamt.

Für 60 Minuten = 70€ (Ermäßigt: 50€)

Für 90 Minuten = 90€ (Ermäßigt: 70€)

Für 120 Minuten = 110 Euro (Ermäßigt: 90€)

Für Familien 90 Minuten = 120€ (Ermäßigt: 100€)

Für Familien 120 Minuten = 140€ (Ermäßigt: 120€)

Erstattung und Zuzahlung

Je Versicherung übernehmen private Krankenkassen, Beihilfe und Zusatzversicherungen für Heilpraktikerinnen ganz oderteilweise die Kosten für systemische Einzeltherapie.

Die Kosten für eine Paar-, Familientherapie und Beratung werden prinzipiell nicht von den Krankenkassen übernommen.

Zusatzversicherung für HeilpraktikerInnen:

Falls Sie eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker haben oder einen Versicherungsvertrag, der Heilpraktikerleistungen miteinschließt, besteht die Möglichkeit einer Kostenerstattung. Diese kann je nach Tarif ganz, teilweise oder bis zu einer bestimmten Höhe pro Jahr erfolgen. Sie zahlen in diesem Fall das Honorar direkt an mich und erhalten eine Rechnung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse zur Erstattung/Teilerstattung einreichen. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse oder Zusatzversicherung, ob diese Möglichkeit besteht.

Vorteile für SelbstzahlerInnen:

  • Steuerlich absetzbar (als außergewöhnliche Belastungen)
  • Da keine Dokumentation mit Diagnosehinterlegung stattfindet, werden im System keinerlei Daten hinterlegt und somit können beispielsweise bei einer anstehenden Verbeamtung die AmtsärztInnen keine psychischen Vorerkrankungen aufrufen. (Lehramt, Polizei, Justiz, Bundeswehr, Kriminaldienst et.)
  • Sollten sie eine Lebens-, Berufsunfähigkeits- oder private Krankenversicherung abschließen oder Ihre bestehende wechseln wollen, werden ihnen keinerlei „Risikozuschläge“ angerechnet, da es keinerlei Diagnosehinterlegungen bei den Krankenkassen gibt und sie somit nicht als psychisch krank erfasst werden können.
  • Sie können selbst entscheiden wie oft und wie viele Sitzungen sie machen möchten und auch ob sie lieber 50 Minuten, 90 Minuten oder 120 Minuten kommen möchten. Sie sind an kein Reglement gebunden.

 

 

BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN

Einzeltherapie

Für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Familientherapie

Mögliche Anlässe für eine Familientherapie

  • Symptome bei einem Familienmitglied die als Störungen wahrgenommen werden wie z.B. Essstörungen, Depressionen, Verhaltensauffälligkeiten, Sucht etc.
  • Konflikten und/oder Kommunikationsproblemen
  • Tod eines Familienmitglieds
  • Erziehungsproblemen
  • Trennungen / Scheidungen
  • familiäre Gewalt

Paarberatung

Mögliche Anlässe für eine Paarberatung

  • Sie möchten Ihre Beziehung bunter und lebendiger gestalten
  • Sie sind in einer Beziehungskrise und möchten Ihre Beziehung „retten“
  • Sie sind trennungsambivalent
  • Sie möchten sich trennen
  • Sie sind Eltern geworden und merken, dass sich auf der Paarebene etwas zwischen Ihnen verändert hat
  • Sie sind mit der gemeinsamen Sexualität unzufrieden
  • Sie haben das Gefühl sich auseinandergelebt zu haben
  • Sie möchten die Kommunikation in Ihrer Partnerschaft verbessern
  • Es gibt Veränderungen bei einem oder beiden Partnern, die der andere Partner nicht auffangen kann und die Ihre Beziehung belasten (Trauerfall, Erkrankungen, Arbeitslosigkeit, Stress in der Familie oder im Beruf…)
  • Es gibt heimliche Außenbeziehungen, Seitensprünge
  • Sie möchten Ihre Beziehung öffnen
  • Sie leben Polygam oder Polyamor