Selbsterfahrung in der Theatertherapie
In der Vorbereitung auf die professionelle Arbeit als Therapeutin geraten wir immer wieder in Auseinandersetzungen mit dem eigenen Selbst, im Sinne von bewusst gelebten Werten, Haltungen, Denk- und Verhaltensmustern. Um Klientinnen und/oder Patientinnen ein konstruktives, ressourcenorientiertes und professionelles Beziehungs-Angebot machen zu können, brauchen wir das Wissen um unsere eigenen Ressourcen, Kräfte, Potentiale, Triggerpunkte und Selbsterhaltungskonstruktionen, um mit diesen wachsam und selbstverantwortlich umgehen zu können.
Die Selbsterfahrungsgruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, sich anhand theatertherapeutischer- und systemischer Methoden aktiv mit dem Prozess der therapeutischen Identitätsfindung auseinanderzusetzen, den persönlichen Themen Raum zu geben, diesen zuzuhören, zu reflektieren, zu verhandeln und neu aus-zu-probieren.
Durch das eigene Erleben der Klientinnenrolle und die Möglichkeit die Methoden und dessen Wirkung direkt zu erfahren, können Sie damit verbundene Gefühle, hinderliche Widerstände und förderliche Mechanismen erkennen und diese in die Vorbereitung der eigenen professionellen Arbeit integrieren.
Der Ort:
In der Praxis für systemische und interaktive Psychotherapie in Kreuzberg
(Urbanstr.13, 10961 Berlin)
Die Zeiten:
Die Gruppe findet alle 14 Tage für 120 Minuten statt. Derzeit gibt es die Möglichkeit sich dienstags oder mittwochs von 19-21 Uhr zu treffen.
Herbst 2020 Start: 04.11.2020
Frühling 2021 Start: 13.04.2021
Herbst 2021 Start: 12.10.2021
Die Kosten:
10 x 120 Minuten: 300€ (ermäßigt: 250€)
Gebucht wird ein 10-er Packet. Es werden jeweils 11 Termine angeboten, sodass es zu einem „Ausfalltermin“ kommen kann.
Die Gruppe bleibt für diese Zeit in der gleichen Konstellation, sodass Sie sich nicht jedes Mal auf neue Personen einstellen müssen und als geschlossene Selbsterfahrungsgruppe tiefer einsteigen können. Selbstverständlich obliege ich und alle Teilnehmerinnen der Schweigepflicht.
Die Kosten werden selbst getragen, können jedoch von der Steuer abgesetzt werden.
Nach den 10 Sitzungen erhalten Sie eine offizielle Teilnahmebescheinigung des Instituts für Theatertherapie (ITT)